Barrierefreier Badumbau mit Förderung

Ihr Bad barrierefrei realisieren

Planen Sie einen barrierefreien Badumbau nach DIN 18040-2 (Barrierefreies Bauen – Wohnungen) – mit Design, Sicherheit und Förderung fürs barrierefreie Bad im Blick? Wir kümmern uns um die vollständige Umgestaltung. Wir beraten Sie bezüglich Zuschüssen (einschließlich KfW-Förderung), erstellen eine transparente Planung und setzen alles sauber, termingerecht und aus einer Hand um.

  • Maßnahmen für mehr Komfort & Sicherheit: Bodengleiche Dusche, rutschhemmende Oberflächen, Halte- und Stützgriffe, kluge Stauraumlösungen, angepasste Greif- und Sitzhöhen und optimierte Beleuchtung.
  • Barrierefrei im Kleinformat: Auch bei einem kleinen Bad ist eine Barrierefreiheit möglich: Mit Platzspartüren, einer flachen Duschzone und einem kompakten Waschtisch schaffen wir Bewegungsflächen auf wenigen Quadratmetern.
  • Ablauf mit Plan: Von der Beratung vor Ort, über ein ersten 3D-Entwurf, bis zum klaren Angebot von uns – alles mit fester Ansprechperson.
  • Langfristig gedacht: Langlebige Materialien, wartungsarme Komponenten und zeitloses Design sorgen dafür, dass Ihr barrierefreies Bad schön, sicher und alltagstauglich bleibt.

Wir realisieren Ihren barrierefreien Badumbau mit modernem Design – von der ersten Beratung bis zur finalen Übergabe.

barrierefreies Bad

Schön & sicher: Ihr behindertengerechtes Bad

Zeitloses Design – ergonomisch geplant

behindertengerechtes Bad

Planen Sie ein behindertengerechtes Bad, das Sicherheit, Komfort und gutes Design vereint? Wir begleiten Ihren Umbau zum behindertengerechten Bad nach DIN 18040-2 ganzheitlich – mit klarer Planung, sauberer Ausführung und verlässlicher Beratung zu Fördermitteln.

  • Sichere & ergonomische Ausstattung: Bodengleiche Dusche, rutschhemmende Beläge, Halte- und Stützgriffe, unterfahrbarer Waschtisch, optimierte WC-Höhe, breite Durchgänge und ausreichende Bewegungsflächen.
  • Kleines Bad clever umbauen: Ein kleines Bad behindertengerecht umbauen gelingt mit platzsparendem Grundriss, Schiebe-/Falttüren, kompaktem Waschtisch, Nischenlösungen, klappbarem Duschsitz und wandhängenden Möbeln.
  • Transparenter Ablauf: Von der Beratung über 3D-Entwurf und Festpreisangebot bis zur koordinierten, staubarmen Montage – Ihr barrierefreier Badumbau erfolgt zuverlässig in Bezug auf Zeit und Kosten.
  • Langfristige Qualität: Langlebige Materialien, wartungsarme Komponenten und zeitloses Design sorgen für dauerhaften Komfort und Entlastung im Alltag.

So wird Ihr behindertengerechtes Bad zur alltagstauglichen Lösung – barrierearm, normgerecht und förderfähig, mit merklicher Erleichterung im Alltag.

Badumbau für Senioren aus einer Hand

Ergonomisch geplant und barrierearm umgesetzt

Planen Sie ein seniorengerechtes Bad, das Sicherheit, Komfort und gutes Design vereint? Wir übernehmen den Badumbau für Senioren ganzheitlich – von der Beratung über die Planung bis zur sauberen, terminsicheren Ausführung. So lässt sich Ihr Bad seniorengerecht umbauen – auch auf wenig Platz.

  • Dusche seniorengerecht: Bodengleiche Zugänge, rutschhemmende Oberflächen, Halte-/Stützgriffe und optional einen Duschsitz für maximale Sicherheit.
  • Badewanne seniorengerecht: Einstiegserleichterung durch eine Badewanne mit einer Türe, rutschhemmender Boden und ergonomische Armaturen.
  • WC-Höhe seniorengerecht: Angenehm erhöhte Sitzhöhe, seitliche Stützklappgriffe und ausreichend Bewegungsfläche für leichtes Aufstehen.
  • Dusch-WC: Reinigung mit warmem Wasser über einen ausfahrbaren Duscharm, integriert im WC
  • Licht & Orientierung: Blendfreie Grundbeleuchtung, kontraststarke Elemente und Nachtlicht für sichere Wege.
  • Ablauf mit Plan: Von der Beratung vor Ort, über ein ersten 3D-Entwurf, bis zum klaren Angebot von uns – alles mit fester Ansprechperson.

Wir bauen Ihr Bad seniorengerecht um, damit Ihr Badezimmer langfristig sicher, komfortabel und schön bleibt – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse im Alltag.

seniorengerechtes Bad

Barrierefreiheit im Bad im Überblick

Bad, Dusche und WC sicher und gut erreichbar

Rollstuhl vor Waschbecken

Barrierefreies Bad im Detail

Wir planen klare Bewegungsflächen und schwellenlose Wege, platzieren Sanitärobjekte ergonomisch und sorgen mit rutschhemmenden Böden. Kontrastreiche Orientierung und gute Beleuchtung sorgen für Sicherheit. Ein Unterfahrbarer Waschtisch, leichtgängige Türen sowie durchdachte Ablagen und Sitzmöglichkeiten machen das Bad komfortabel und alltagstauglich.

Barrierefreie Dusche

Die bodengleiche Dusche mit rutschhemmender Oberfläche, klappbarem Sitz und stabilen Haltegriffen ermöglicht sicheren Einstieg und entspanntes Duschen. Flache Rinnen, spritzwassersichere Entwässerung und eine gut erreichbare, temperaturbegrenzte Armatur erhöhen Komfort und Schutz.

Barrierefreies WC

Eine angenehme, erhöhte Sitzhöhe und seitliche Stützklappgriffe erleichtern das Aufstehen. Genügend Platz zum Anfahren und Bewegen, eine leicht zugängliche Spülbetätigung sowie optional ein Dusch-WC erhöhen die Selbstständigkeit und Hygiene.

SIE HABEN FRAGEN?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Badumbau bei Pflegestufe: So klappt die Förderung

Zuschüsse der Pflegekasse + KfW im Überblick

Wussten Sie, dass Sie Ihre Badsanierung altersgerecht staatlich fördern lassen können? Wir sind Experten in der Förderungsberatung und helfen Ihnen dabei, die bestmöglichen Zuschüsse zu erhalten.
Wir prüfen für Sie, welche Förderung für altersgerechte Badsanierung für Sie infrage kommt.

Wir freuen uns darauf, Ihre Badrenovierung in wenigen Tagen zu realisieren.
Interessiert? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Was kann alles gefördert werden?

  • Barrierefreies Waschbecken, das z. B. höhenverstellbar ist.
  • Barrierefreie Badewanne mit niedriger Einstiegshöhe, mit Türeinstieg oder Liftsystem
  • Bodengleiche Dusche
  • Barrierefreies WC mit anpassbarerer Sitzhöhe

Mögliche Förderungen:

  • KfW-Förderung: KfW-Zuschuss für altersgerechte Umbauten (Programm 455-B), der bis zu 10 % der Kosten (maximal 5.000 €) für Einzelmaßnahmen.
  • KfW-Kredit 159 für zinsgünstiges Darlehen. Auch die Kranken- oder Pflegekasse kann einen Zuschuss gewähren, wenn ein Pflegegrad vorliegt oder ärztlich verordnete Hilfsmittel benötigt werden.

Was unsere Kunden über uns sagen

Projekte, die begeistern – Ergebnisse, die überzeugen

Ihr habt unser Bad in nur drei Wochen komplett modernisiert — sauber, termintreu und mit tollen Detaillösungen. Wir lieben das Ergebnis.
Anna & Markus
Vom Erstgespräch bis zur Endabnahme hat alles gepasst: klare Preise, zuverlässige Handwerker und ein Ergebnis, das unseren Alltag wirklich verbessert. Uneingeschränkt empfehlenswert.
Herr Köhler
Präzise Arbeit, ehrliche Beratung und ein Finish, das man sieht und spürt. Unser neues Bad ist praktisch und zugleich wunderschön geworden.
Familie Meier

Fragen und Antworten

Alles was sie wissen wollen

Gibt es Zuschüsse der Pflegekasse für den Badumbau?

Ja. Für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen (z. B. barrierefreies/behindertengerechtes Bad) zahlt die Pflegekasse bis zu 4.180 € je Maßnahme; leben mehrere Pflegebedürftige im Haushalt, kann der Betrag je Person addiert werden (max. 16.720 €). Der Antrag  muss vor Baubeginn gestellt werden.

„Pflegestufe“ oder „Pflegegrad“ – was gilt beim Badumbau?

Seit 01.01.2017 ersetzen Pflegegrade die früheren Pflegestufen. Für den Zuschuss zählt heute Ihr Pflegegrad (1–5); stellen Sie den Antrag mit Nachweis des Pflegegrads und einer Begründung, wie die Maßnahme Selbstständigkeit und Pflege erleichtert.

Gibt es aktuell KfW-Zuschüsse fürs barrierefreie Bad?

Der KfW-Investitionszuschuss 455-B „Barrierereduzierung“ ist derzeit nicht beantragbar; bewilligte Anträge bleiben unberührt. Prüfen Sie alternativ regionale Programme – und kombinieren Sie diese mit dem Pflegekassen-Zuschuss.

Welche Voraussetzungen muss mein Projekt für den Pflegekassen-Zuschuss erfüllen?

Die Maßnahme muss die häusliche Pflege ermöglichen/erleichtern oder die Selbstständigkeit der pflegebedürftigen Person verbessern (z. B. bodengleiche Dusche, Haltegriffe). Notwendig sind i. d. R. Pflegegrad, Kostenvoranschlag/Planung und ein Antrag vor Start der Arbeiten.

SIE HABEN FRAGEN?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontaktformular

Nehmen Sie jezt mit uns Kontakt auf


    * Dies ist ein Pflichtfeld!